Michael Wolf trifft in der Verlängerung zum Sieg
![Berlins Daniel Fischbuch gegen Münchens Keith Aucoin. Berlins Daniel Fischbuch gegen Münchens Keith Aucoin.](/photos/20170402-muenchen-berlin-960-gepa.jpg)
|
Berlins Daniel Fischbuch gegen Münchens Keith Aucoin. Foto: GEPA Pictures.
|
Mit 4:1-Siegen hat sich der EHC Red Bull München gegen die Eisbären Berlin durchgesetzt und steht im Finale um die Deutsche Meisterschaft. Spiel fünf entschied der Titelverteidiger nach Verlängerung mit 2:1-Toren für sich, Michael Wolf erzielte in der 72. Spielminute den entscheidenden Treffer.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
München schlägt Berlin mit 5:1
![Berlins Micki DuPont gegen Münchens Mads Christensen. Berlins Micki DuPont gegen Münchens Mads Christensen.](/photos/20170328-muenchen-berlin-960-citypress.jpg)
|
Berlins Micki DuPont gegen Münchens Mads Christensen. Foto: City Press
|
Der EHC Red Bull München hat einen weiteren Schritt auf dem Weg Richtung Titelverteidigung gemacht und sich in Spiel drei im Halbfinale gegen die Eisbären Berlin mit 5:1 durchgesetzt. Durch den ersten Heimsieg der Serie sind die Bayern mit 2:1-Siegen in Führung gegangen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
München weiter - Drei Matchpucks für Wolfsburg - Berlin gleicht aus
![Im Fallen versucht Wolfsburgs Voakes an den Puck zu kommen. Im Fallen versucht Wolfsburgs Voakes an den Puck zu kommen.](/photos/20170315-wolfsburg-koeln-960.jpg)
|
Im Fallen versucht Wolfsburgs Voakes an den Puck zu kommen. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Drei Partien der Viertelfinals standen am Mittwochabend auf dem Programm, dreimal gab es klare Entscheidungen. Erster Halbfinalist ist der EHC Red Bull München, der sich bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven mit 8:2 durchsetzte und die Serie mit 4:0-Siegen für sich entschied. Mit 3:1-Siegen liegen die Grizzlys Wolfsburg nach einem 5:1 gegen die Kölner Haie in Führung, die Eisbären Berlin glichen durch ein 6:1 gegen die Adler Mannheim in der Serie zum 2:2 aus. Bereits gestern gelang den Augsburger Panthern durch ein 4:0 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers der Ausgleich zum 2:2.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Adler-Serie nach 12 Siegen gerissen - DEG verpasst Rang zehn
![Spielszene Krefeld gegen Wolfsburg. Spielszene Krefeld gegen Wolfsburg.](/photos/20170226-krefeld-wolfsburg-960-heimes.jpg)
|
Spielszene Krefeld gegen Wolfsburg. Foto: Sylvia Heimes.
|
Am letzten Spieltag der Hauptrunde konnte der EHC Red Bull München den ersten Tabellenplatz zurückerobern. Der Titelverteidiger setzte sich bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven mit 3:2 durch und profitierte von einer 1:4-Niederlage der Adler Mannheim gegen die Straubing Tigers. Im Kampf um den zehnten Tabellenplatz konnte die Düsseldorfer EG die ohnehin nur minimale Chance nicht nutzen. Ein 3:2 nach Penaltyschießen gegen die Augsburger Panther war letztlich zu wenig.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
München baut Vorsprung in Berlin aus - Wolfsburg unterliegt Wild Wings
![Augsburgs Drew LeBlanc gegen Kölns Nickolas Latta. Augsburgs Drew LeBlanc gegen Kölns Nickolas Latta.](/photos/20170127-augsburg-koeln-960-citypress.jpg)
|
Augsburgs Drew LeBlanc gegen Kölns Nickolas Latta. Foto: City Press.
|
Aktualisiert
Der EHC Red Bull München hat die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitag durch einen 4:3-Erfolg in Berlin verteidigt. Die Münchner lagen nach dem ersten Drittel mit 1:2 in Rückstand und drehten das Spiel im Mitteldrittel. Verfolger Nürnberg verlor sein Auswärtsspiel in Straubing deutlich mit 4:8. Köln rückt nach einem 4:1-Sieg in Augsburg an die Franken heran.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Auch Köln, Mannheim und Wolfsburg punkten dreifach
![Spielszene Iserlohn gegen Schwenningen. Spielszene Iserlohn gegen Schwenningen.](/photos/20170113-iserlohn-schwenningen-960-lehmann.jpg)
|
Spielszene Iserlohn gegen Schwenningen. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Am 37. Spieltag haben sich der EHC Red Bull München mit einem 7:3 in Düsseldorf und die Thomas Sabo Ice Tigers mit einem 5:0 gegen Krefeld für das Spitzenspiel am Sonntag eingeschossen. Auch die Verfolger punkteten dreifach, die Kölner Haie schlugen die Augsburger Panther mit 6:1, die .Adler Mannheim die Fischtown Pinguins mit 4:3. Jeweils mit 6:3 setzten sich die Grizzlys Wolfsburg in Ingolstadt und die Straubing Tigers gegen die Eisbären Berlin durch, die Schwenninger Wild Wings setzten sich nach Verlängerung in Iserlohn durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|